Primark

Die Herausforderung
Primark ist bekannt für günstige, stylische Fast-Fashion und hat in Großbritannien eine hohe Markenbekanntheit. Der Karrierebereich von Primarks Unternehmenswebsite wurde bislang weitgehend vernachlässigt und konnte kaum den Erwartungen gerecht werden, die Kandidatinnen und Kandidaten heute an moderne Karrierewebsite haben. Die Inhalte wirkten generisch und wenig relevant, das Design wirkte altbacken und die Jobsuchfunktion war mehr als unzureichend. Außerdem war die mobile Seite nicht funktional. Da das Unternehmen in Europa und Amerika stark wuchs, musste eine neue Lösung her.

Die Lösung
Primark beauftragte Radancy, 13 globale Website-Instanzen in neun Sprachen zu entwickeln. Hier implementierten wir: das Messaging der neuen Employer Brand, eine standort-spezifische User Experience sowie Content-Module, die sich nach Standort, Jobprofilen und von der KI antizipierten und erlernten Skills und Interessen der Kandidatinnen und Kandidaten aufbauen. Um den Anteil von Bewerbungen für den Verkauf zu reduzieren, bieten wir mittels unserer Advanced Job Descriptions umfangreiche Hintergrundinfos zu dieser Tätigkeit, so dass ungeeignete Kandidatinnen und Kandidaten dies selbst erkennen und sich gar nicht erst bewerben. Unsere Kampagnen und Landingpages für den Bereich Buying & Merchandising – einem Kerngebiet von Primark – brachte passende Bewerbende ins Headquarter in Dublin.
Zu guter Letzt haben die Candidate Zone implementiert. Diese Funktion erkennt mittels gesammelter Daten, dass User*innen auf die Seite zurückkehren, um nach bereits abgeschlossener Bewerbung mehr über den weiteren Prozess zu erfahren. Diese Kandidatinnen und Kandidaten werden nun mit einem Infobanner begrüßt, der sie direkt in die Candidate Zone führt, wo nützliche weitere Informationen angezeigt werden. Das sorgt für eine verbesserte Candidate Experience, bringt dem Bewerbenden Mehrwert im Bewerbungsprozess und informiert Kandidatinnen und Kandidaten umfassend über das Unternehmen.

Das Ergebnis
- 1,12 Mio. abgeschlossene Bewerbungen, d.h. + 34 % im Vergleich zum Vorjahr
- 987 neue Stellenanzeigen pro Tag
- 6,7 Mio. Aufrufe pro Jahr
- 3,6 Mio. Bewerbungsklicks
- 500.000 Seitenaufrufe pro Monat
- 6,1 Mio. organischer Verkehr
- Verbesserte Sichtbarkeit dank Suchmaschinenoptimierung