BAE Systems - Applied Intelligence

Die Herausforderung
Die Wahrnehmung einer Karriere bei BAE Systems Applied Intelligence sollte sich verändern. Dazu sollten Sales-Kandidatinnen und -Kandidaten mit unerwarteten und ansprechenden kreativen Werbemitteln angesprochen und ihre Marken-Awareness gesteigert werden.
- Die Skills sollten im Zentrum unserer Messages stehen, denn das Unternehmen wollte sich von seinem traditionellen Rüstungsimage verabschieden.
- Eine diversere Basis an Kandidatinnen und Kandidaten sollte angesprochen werden.
- Es sollte eine aufmerksamkeitsstarke Bildwelt zum Einsatz kommen, die im Newsfeed des Users heraussticht.


Die Lösung
Wir wollten eine unerwartete Kampagne für BAESAI entwickeln, die auch für Radancy einen ganz neuen Ansatz darstellte. Unser Konzept „Designed to Defend?“ verwendet Beispiele aus der Natur, bei denen die Abwehrmechanismen verschiedener Tiere und Pflanzen eine zentrale Metapher bilden. „Some of us are designed to defend. Are you?“ („Manche von uns sind wie gemacht für Verteidigung. Du auch?“) Dieser Ansatz war verspielt, bunt und nicht so männlich ausgerichtet wie Kampagnen der Vergangenheit.
Die Kampagne lief 22 Wochen lang in neun Märkten in Europa, Asia-Pacific und Nordamerika, um erfahrene Sales-Expertinnen und -Experten anzusprechen und die Markenwahrnehmung zu verbessern. Zu unseren Maßnahmen gehörten Programmatic Ads und Dark Ads auf Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram – mit statischen Bildern, Videos und GIFs. Die Kampagne startete mit zwölf unterschiedlichen Werbemitteln, die wir in A/B-Tests gegeneinander testeten, um herauszufinden, welche am besten mit unseren Zielgruppen funktionierte. Die Werbemittel mit den besten Ergebnissen kamen dauerhaft zum Einsatz.

Das Ergebnis
- 14.220.560 Impressionen
- 136.463 Clicks, die zu 1.220 Bewerbungen führten
- Die organischen Shares durch Mitarbeiter*innen entsprechen eingesparten Mediaausgaben von über 150.000 Euro (130.000 GBP).