Skip to main content

Whitepapers & Guides

Mit Künstlicher Intelligenz Talente effizient anziehen

Der mediale Trubel um Künstliche Intelligenz (KI) ist nach der Veröffentlichung von ChatGPT Anfang des Jahres verstummt. Doch Unternehmen suchen nun fieberhaft nach Möglichkeiten, Ihre internen Prozesse mit Hilfe der KI effizienter zu gestalten und Kosten einzusparen. Auch im Recruiting ist das der Fall. 

Während die KI noch einige technische Entwicklungen benötigen wird, bis sie Bewerbende eigenständig für offene Positionen auswählen kann, unterstützt sie dennoch bereits jetzt in einigen anderen Bereichen. Einer davon ist die Erstellung von Inhalten für die sozialen Medien. Denn dieser ressourcenintensive Prozess kann mit Hilfe der KI effizienter gestaltet werden und spart Ihnen und Ihrem Team damit wertvolle Zeit.

Cover Bild KI in Recruiting

Nachdem Sie dieses Whitepaper gelesen haben verstehen Sie

  • Was eine generative KI ist und wie sie funktioniert
  • Welche Gefahren bei der Nutzung der KI im Recruiting Sie beachten müssen
  • Wie Sie in sieben Schritten mit KI effizient attraktive Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle erstellen
Laden Sie also gleich das Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie wertvolle Zeit in der Erstellung von Social Media Inhalten einsparen können und dennoch für Ihre Zielgruppe ansprechende Inhalte erstellen.
Back to top